News
50 Prozent auf alles außer Orangensaft: Das gilt künftig für brasilianische Exporte in die USA. Zusammen mit Sanktionen gegen einen Richter will Trump so offenbar seinen Verbündeten, Ex-Präsident Jair ...
Ein Name fiel immer wieder im Vorfeld der Gouverneurswahlen in Kalifornien: Kamala Harris. Jetzt hat die Demokratin erklärt, sie strebe kein politisches Amt an – vorerst.
Am Savannah River in den USA wird hauptsächlich Atommüll dekontaminiert. Jetzt wurde dort ein Wespennest entdeckt, das Strahlung aus dem Kalten Krieg abbekommen haben soll. Insekten fand man keine.
Emily Damari verbrachte 471 Tage in Haft der Hamas. Jetzt verurteilt sie den Plan des britischen Premiers, Keir Starmer, Palästina als Staat anzuerkennen. Er stehe auf der »falschen Seite der Geschich ...
Die Entführung und Ermordung Jakob von Metzlers sorgte 2002 bundesweit für Entsetzen. Der Täter wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Nun will er laut Medienberichten vorzeitig entlassen werden.
Wer wird der nächste James Bond? Der britische Schauspieler Taron Egerton wurde als möglicher Nachfolger gehandelt. Nun räumt er mit Gerüchten um seine Person auf.
Ein offizielles NBA-Ligaspiel auf deutschem Boden: Im Januar 2026 kommt die beste Basketballliga der Welt in die Hauptstadt. Mit dabei ist Orlando Magic mit den Brüdern Franz und Moritz Wagner.
Die Tochter des britischen Thronfolgers unterzeichnet zum ersten Mal gemeinsam mit Prinz William einen Social-Media-Post. Aber auch bei einem anderen Familienmitglied der Royals scheint sich etwas zu ...
Shimon Stein kritisiert Netanyahus Kriegsführung als strategielos und fordert Druck auf die Regierung, auch durch Sanktionen.
Alle Airline-Töchter sind in den schwarzen Zahlen, der Konzerngewinn steigt: Lufthansa präsentiert gute Zahlen – auch weil es viele US-Amerikaner nach Europa zieht.
Die schlechte Konjunktur schlägt stärker auf den Arbeitsmarkt durch: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli deutlich gestiegen und nur knapp unter drei Millionen geblieben.
Als Maßschuhmacher arbeitet Gerd-Felix Adler häufig wochenlang an einem Paar Schuhe. Warum er sein Studium fürs Handwerk schmiss und wer sich ein Paar Schuhe für mehr als 3000 Euro leistet.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results