In den Jahren nach der deutschen Wiedervereinigung konnten viele Besitzer sie nicht schnell genug loswerden, heute sind sie als Oldtimer gefragt: Autoklassiker aus der DDR. Teilweise hat sich ihr Wert ...
Martin Vinther hat seine Autowerkstatt dort, wo vor 40 Jahren Trabis den Besitzer wechselten. Er verrät, warum er die Autos aus der früheren DDR so mag und warum er jede Geschichte kennt, die die Fahr ...
Rolf Diesler aus demwar in den 1980er-Jahren in Brandenburg an der Havel oft zu Besuch. Er hat damals viel fotografiert. Hier ...
Die DDR tritt mit dem Versprechen an, die Ungleichheit zwischen den Menschen abzubauen. Doch schon bald beginnt die ...
Die Vertragsarbeiterinnen und -arbeiter aus Mosambik und Vie... Mezz'ora italiana - die traditionsreiche Sendung für italien.
Vom stumpfen Blech zum strahlenden Gold: Alltagsautos der DDR werden zu Oldtimer-Schätzen. Und erzielen heute beachtliche ...
Dieses actiongeladene Video zeigt die spektakulärsten Flammen aus dem Auspuff auf der Nürburgring Nordschleife. Von turbogeladenen Boliden mit Feuerstößen beim Herunterschalten bis zu Anit-Lag-Systeme ...
Rolf Diesler aus dem Rheinland war in den 1980er-Jahren in Brandenburg an der Havel oft zu Besuch. Er hat viel fotografiert, zum Glück eher alltägliche Szenen. Ein paar seiner Bilder stellen wir den a ...
Der Wartburg Tourist ist vielleicht nicht der Klassiker, war aber in der DDR ein gefragtes Auto. Der 24-jährige Lukas Heinig ...
Eben noch vor Tausenden Zuschauern bei Youtube oder im TV, am Wochenende schon mit Robur-Camper beim Kartoffelfest in der ...
Großdichter und Müllmänner unterschiedslos vor der Kamera: Helga Paris’ Porträts bei Foto­grafiska Berlin zeigen eine Welt, ...
Gothas Oberbürgermeister eröffnet die diesjährige Seniorenakademie und fesselt mit persönlichen Blicken auf die Geschehnisse ...