News

Die generative KI gilt längst als vielseitiger Helfer bei technischen Problemen oder lästigen Schreibarbeiten. Doch dafür ...
Bucher Connect hat bei Best of Swiss Web 2025 abgeräumt: dreimal Gold, dreimal Silber und den diesjährigen Titel des Master ...
ICT-Berufsbildung Schweiz hat Tobias Habegger zum Leiter der neuen KI-Fachstelle berufen. Er soll in seiner Position ab dem 1 ...
Eine von Salesforce in Auftrag gegebene Studie prognostiziert starke Zuwächse beim Einsatz von KI-Agenten in Unternehmen bis ...
Die Delta Logic AG aus Sursee ist die Schweizer Marktführerin im Bereich Justizsoftware. Mit ihrer webbasierten Softwareplattform Tribuna V4 ermöglicht sie Gerichten, Friedensrichtern, Schlichtungsbeh ...
Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump plant offenbar, das Energielabel "Energy Star" nicht weiter zu fördern. Mit dem ...
Amazon präsentiert seinen jüngsten Roboter Vulcan. Die Maschine soll Mitarbeitenden in Logistikzentren die Arbeit erleichtern - und zwar mithilfe ihres "Tastsinns".
Der Schweizer ICT-Markt zeigt sich 2025 trotz globaler Unsicherheiten robust und wächst auf der Basis unserer aktuellen Frühjahrsprognose um 4,7 Prozent. Zwei der Haupttreiber sind Cloud Computing und ...
Zwischen Juli und Dezember 2024 hat das BACS 28'000 Meldungen zu Betrugs- und Phishing-Fällen verzeichnet. Daneben prägten auch Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen, die böswillige Ausnutzung v ...
Phishing-E-Mails von angeblichen Paketdienstleistern sind eine beliebte Methode von Cyberkriminellen. Immer öfter greifen sie dabei jedoch auf das sogenannte Spear-Phishing zurück. Im Gegensatz zu ...
Laut Gartner stufen die meisten Softwareentwicklungs-Leiter die Integration von KI-Features in Anwendungen als grösste ...
Das European Cloud Competition Observatory (ECCO) kritisiert den Halbleiterhersteller Broadcom. Anlass dafür ist ein neues ...