80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt sind Anlass für die „Demokratie-Woche“, die ab ...
Von Montag bis Sonntag laden österreichweit Demokratie-initiativen zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Im Mittelpunkt ...
Jeden zweiten Donnerstag im Monat geben Journalistinnen und Journalisten der ARD Einblicke in die Arbeit des ...
Prof. Steffen Mau ist neuer Leiter des Max-Planck-Instituts für multiethnische Gesellschaften in Göttingen. Im Interview ...
Nach den jüngsten Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts ist eine Debatte über Eingriffe der Juristen in die Politik ...
Für drei Tage hat Steinmeier seinen Amtssitz von Berlin nach Andernach im Norden von Rheinland-Pfalz verlegt. Zum Ende seines ...
Ein US-Amerikaner hatte sich aufgemacht, den umstrittenen FIA-Präsidenten Mohammed Ben Sulayem herauszufordern. Nun darf er ...
From a democratic-theoretical perspective, research on direct intra-party democracy has received only little attention. The case of SPD’s decision to once again have its members decide on whether to ...
Roth/Hilpoltstein – Die Fach- und Koordinierungsstelle des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ zieht ein positives Fazit der ...
Das Gymnasium AVS in Itzehoe zeigt gesellschaftliche Verantwortung für Demokratie – auch mit bunter Kleidung. Die Mottowoche ...
„Demokratie und Gerechtigkeit“: Das ist der Leitgedanke der Kirchheimbolander Friedenstage 2025. Was hinter dem Motto steckt ...
This is a preview. Log in through your library . Journal Information The Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik, founded by Reinhold Merkelbach und Ludwig Koenen in 1967, publishes four to five ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results