Der Wartburg Tourist ist vielleicht nicht der Klassiker, war aber in der DDR ein gefragtes Auto. Der 24-jährige Lukas Heinig ...
Autoklassiker aus der DDR haben in der letzten Jahren einen rasanten Wertgewinn gesehen. Doch Experten sehen den Peak langsam ...
Rolf Diesler aus demwar in den 1980er-Jahren in Brandenburg an der Havel oft zu Besuch. Er hat damals viel fotografiert. Hier ...
Rolf Diesler aus dem Rheinland war in den 1980er-Jahren in Brandenburg an der Havel oft zu Besuch. Er hat viel fotografiert, zum Glück eher alltägliche Szenen. Ein paar seiner Bilder stellen wir den a ...
Garagen aus DDR-Zeiten sind in vielen ostdeutschen Städten zu finden. Die Kulturhauptstadt Chemnitz feiert sie als kulturelles Erbe, andernorts sollen sie abgerissen werden.
Vom stumpfen Blech zum strahlenden Gold: Alltagsautos der DDR werden zu Oldtimer-Schätzen. Und erzielen heute beachtliche Preise. Welche Modelle sind jetzt besonders gefragt?
Knapp 300 Autos kamen zum Ostfahrzeugetreffen nach Bad Tabarz. Es wurde geschraubt, gestaunt und vor allem auch gefachsimpelt ...
Wann läuft phoenix history: Faszination Auto - Zum Ende der IAA 2025 München am 14. September 2025 im TV? Hier findest du ...
Sie sind klein, sie sind Kult und stehen für ein Stück deutsche Geschichte: Martin Heinz handelt mit Trabis, die immer häufiger nachgefragt werden – ...
Mit Bildergalerie: Der Spargelhof Kremmen war am Sonntag Austragungsort des Oldtimertreffens. Hunderte Fahrzeuge wurden ...
Nur der Kfz-Mechaniker Jan Andresen darf die seltenen Oldtimer und Rennwagen im Hamburger Automuseum Prototyp pflegen und ...
Am 12. Dezember 1986 krachte eine Aeroflot-Maschine in einen Wald bei Bohnsdorf. Eine neue Doku beleuchtet jetzt das Unglück und die Folgen.